«Familienzentren stärken zum Wohl von Kindern und Familien»


Das Programm 2023 bis 2025


«Mit dem innovativen Programm möchten wir erreichen, dass mehr Kinder und Eltern Zugang zu einem anregenden Umfeld erhalten. Speziell im Fokus stehen dabei fragile und isoliert lebende Familien mit Kindern. Wenn Kinder aufmerksam begleitet zusammen Kreativität, Bewegung, Spiel und Sprache entdecken können, eröffnen sich ihnen enorm wichtige Lerngelegenheiten».

Heidi Simoni. Leiterin des Marie Meierhofer Instituts für das Kind

Unsere Ziele in Zahlen

Bis 2025 sollen

  • 60 Familienzentren am Programm teilnehmen;
  •  rund 24'000 Eltern und Kinder von Geburt bis 6 Jahren in fragilen Familiensituationen werden von den Angeboten profitieren können;
  • zudem sollen mindestens 25 Gemeinden ihre Familienzentren neu unterstützen oder die Zusammenarbeit intensivieren.

Inhalte und Zielgruppen

Wir bieten Unterstützung in den Bereichen

  • Organisationsentwicklung
  • Angebotsentwicklung und
  • Advocacy

Die Angebote bauen auf Bestehendem auf, werden wirkungsorientiert geplant und mit Blick auf die personellen und finanziellen Ressourcen umgesetzt.


Das Programm im Detail

Das Programm setzt auf drei zentrale Hebel

  •  Wissenstransfer: Familienzentren werden darin gestärkt und unterstützt, wirksame Angebote für Kinder und Familien zu entwickeln oder bewährte Angebote zu übernehmen. Der Fokus liegt dabei auf der Weiterbildung und Begleitung von Fachpersonen und Ehrenamtlichen in den Zentren.
  • Stärkung: Familienzentren werden dabei unterstützt, ihre Strukturen zu stärken und sich weiterzuentwickeln. Ihre Vernetzung wird weiter aufgebaut, damit sie voneinander lernen können.
  •  Verankerung: Gemeinden werden beraten, wie sie Familienzentren für ihre Bewohnerinnen und Bewohner nachhaltig unterstützen können. Als Basis soll aufgezeigt werden, wieso Familienzentren so wertvoll sind. Damit wird der Grundstein für ein stärkeres Engagement der Gemeinden und des öffentlichen Sektors gelegt.

Weitere Informationen

Überblick über das MegaMarieplus Programm. ZOOM-Meeting vom 13. Februar 2023,
Weiterlesen 

IProgrammbeschrieb, Kurzfassung, Version Januar2023,
Weiterlesen

IMedienmitteilung «The Humen Safety Net Switzerland», 2022.
Weiterlesen

formationen zu den Familienzentren und Begegnungsorte
Weiterlesen

Familienzentren und Begegnungsorte in der Schweiz​​​​​​​
Weiterlesen

Informationen zu den Eltern-Kind-Gruppen​​​​​​​
Weiterlesen


Die Progammverantwortlichen


Fach- und Vernetzungspartner