Familienzentren als Orte sozialer Integration
Vogt, F., Sechtig, J., Knör, E., & Rüdisüli, J. (2021). Familienzentren als Orte sozialer Innovation: Erste Ergebnisse. St. Gallen und Weingarten: Pädagogische Hochschule St.Gallen und Pädagogische Hochschule Weingarten.
Sprachförderung im Vorschulalter
Vogt, F., Stern, S., & Filliettaz, L. (Eds.) (2022). Sprachförderung: Internationale Forschungsbefunde und Bestandesaufnahme zur frühen Sprachförderung in der Schweiz.
Management Summary der Studie im Auftrag des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation. St.Gallen, Zürich, Genève: Pädagogische Hochschule St.Gallen, Infras, Université de Genève
«Aufwachsen in der Familie – aktive Gemeinden im Bereich der Frühen Kindheit»
Tagungen in Zug und Chur, 2019, organisiert durch Radix im Auftrag von conTAKT-kind.ch, einem Angebot von Migros-Kulturprozent:
«Aufwachsen im Bezirk Dielsdorf - Gemeinden werden aktiv», 5. September 2019
Veranstaltung in Kooperation mit dem kiz Dielsdorf
Wir empfehlen folgende Literatur
Weitere Literaturhinweise und Links
READY!
Breites Angebot für junge Familien (Mai 2018)
→ Breites Angebot für junge Familien (PDF)
Zeitungsbericht Zürcher Unterländer
«Aufwachsen im Bezirk Dielsdorf - Gemeinden werden aktiv»,
5. September 2019
Spielgruppen Zeitung
Familienraum Wallisellen (Januar 2018)
Schweizerische Gemeinde
Angefangen hat alles in der eigenen Stube, Familienzentrum am See, Wesen